In den letzten 10 Jahren sind über 2 Millionen Menschen als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, viele davon traumatisiert. Der Anteil junger Männer innerhalb dieser Gruppe ist dabei deutlich erhöht. Traumatisierte Menschen sind, wie die Forschung der letzten Jetzt weiterlesen >>>
Schlagwort: Suchthilfe
Tanorexie: Von der Sucht sich zu bräunen
Der Begriff Tanorexie bezeichnet die in Deutschland immer noch kaum bekannte Sucht, sich immer häufiger und länger zu bräunen und am Ende die Kontrolle über dieses Verhalten zu verlieren. Das Problem ist weitverbreitet und mit mehr als Jetzt weiterlesen >>>
Die Leber – Das unterschätzte Organ
Ein Suchtforscher und Suchttherapeut muss sich – sozusagen vom Amts wegen – für die Leber interessieren. Chronischer Alkoholmissbrauch hinterlässt an diesem Organ seine besonderen Spuren: Fettleber, Leberzirrhose, Leberkrebs. Die Folgeerkrankungen zeigen die Aggressivität des Zellgifts Alkohol in Jetzt weiterlesen >>>
Suchtberatung in Deutschland – Der weite Weg von der Konfession zur Profession
>>Den gesamten Beitrag als Pdf-Download finden Sie hier.<< Kommunale Suchthilfe – Einführung und Überblick Suchthilfe kommunal sichtbar machen – ein gutes Ziel Das deutsche Suchthilfesystem gilt als vorbildlich und international führend hinsichtlich Angebotsbreite und Effizienz. Anfang November Jetzt weiterlesen >>>
Die 8F der Suchttherapie – Veränderung beginnt mit F!
Die besondere Geschichte der Suchttherapie in Deutschland Suchttherapie gilt als schwierig, aufreibend und wenig erfolgreich. Bei genauerer Analyse der vorliegenden Evidenz stellt sich dies als ein Mythos heraus. Die Effektivität lässt sich im Vergleich mit anderen chronischen Jetzt weiterlesen >>>